Aromatische Maroni aus dem Backofen
Es ist eine unserer schönsten Kindheitserinnerungen: Maronibraten mit der Oma! Wir zeigen dir, wie du diese Köstlichkeit besonders geschmackvoll zubereitest!
Zuerst werden die frischen Maroni kreuzweise geritzt. Das macht natürlich die Großmutter, denn der scharfe Schnitzer ist nichts für kleine Kinderhände. Die Maroni müssen eingeschnitten werden, weil sie sonst auf Grund der Dampfentwicklung unkontrolliert platzen könnten. Außerdem lassen sie sich so schneller schälen – und wenn die köstlichen Maroni fertig sind, wollen wir sie ja ganz schnell verspeisen!
Dann werden sie auf das Backblech gelegt – hier darf wieder jeder mithelfen! Wir schieben die Maroni in das Backrohr, das bereits auf 210 °C vorgewärmt ist, wo sie für 20 Minuten backen. Genau so lange brauchen sie nämlich, um schön weich zu werden und herrlich süß zu schmecken!
Damit die Maroni ihren typischen Röstgeruch erhalten, wie bei den Straßenständen, machen wir jetzt nun einen weiteren Arbeitsschritt! Wir geben die noch heißen Maroni in eine stark aufgeheizte Gusseisenpfanne (von RIESS) und legen ein, zwei Zweige Rosmarin dazu. Unter ständigem Rütteln braten wir die Maroni für nur eine Minute! Diese Variante braucht etwas Routine, zahlt sich geschmacklich aber voll aus!
Lass uns wieder öfter zusammensein und essen.
Kalt gezogener Kaffee - eine wahre Erfrischung!
Was tun wenn es so richtig heiß wird? Wir haben 5 Vorschläge.