„Dulce de tres leches“
Ein Kuchenrezept aus Lateinamerika: Dieser “Milchkuchen” wird mit Sahne, gezuckerter und ungezuckerter Kondensmilch getränkt und nach Geschmack mit einer Sahnehaube und frischen Erdbeeren serviert.
Du bist auf der Suche nach einem schnellen Nachtisch oder einem Geburtstagskuchen, der jeden Geschmack trifft? Dann probiere doch mal den „Dulce de tres Leches“ – ein lateinamerikanisches Nationalkuchen, denn kaum eine Süßspeise ist über den Kontinent so verbreitet wie diese. „Dulce de tres Leches“ bedeutet übersetzt „Süßes von Dreierlei Milcharten“, die Hauptbestandteile des Kuchens: drei verschiedene Milchprodukte.
Der Nachtisch ist leicht zuzubereiten und schmeckt herrlich süß und fluffig. Ein wahrer Garant für jeden Geschmack!
Zutaten
– 1 Tasse Backzucker
– 1 Teelöffel Vanillezucker
– 1 Tasse Mehl
– 1 Messerspitze Backpulver
– 1 Tasse frische Milch
– 1 Tasse Schlagobers
– 1 Tasse gesüßte Kondensmilch
Zubereitung
1. Eier und Zucker in einem großem Behälter schaumig rühren.
2. Vanillezucker hinzufügen und cremig schlagen
3. Backpulver und Mehl vermischen.
4. 1/3 der Mehlmischung zum Eier-Zucker-Schaum geben
5. Frische Milch dazugeben und verrühren
6. Restliche Mehlmischung beimengen
7. Kurz verrühren und die Masse in eine ungefettete Backform geben
8. In der Zwischenzeit Schlagobers und Kondensmilch mixen
9. Wenn der Teig fertig gebacken ist, Milchmischung langsam darüber gießen
10. Danach abkühlen lassen und mindestens 3 Stunden im Kühlschrank kalt werden lassen
11. Nach Wunsch kann der Kuchen noch mit frischem Obst oder Beeren verfeinert werden
Leicht gemacht und wunderbar erfrischend.
Wie sieht der gedeckte Tisch der Zukunft aus? Und vor allem: was ist drauf?
a table by: Hanna Schumi
Puristisches Porzellan trifft Blumenwiese.