
Burgunder Grand Cru Sommeliers
Für den Geschmack von Meisterwerken.
Artikel Nr.
0054075
Das Burgunder Grand Cru Glas ist perfekt, um das Gleichgewicht zwischen Zartheit und frischer, kompakter Frucht in leichten Weinen zu unterstützen.
Die breite Tulpenform und die leicht ausgestellte Lippe heben die unwiderstehliche Süße hervor, während sie die Säure perfekt ausbalancieren und den Alkohol in den Hintergrund treten lassen, um ein perfektes Bild des Weines zu schaffen.
Dieses Produkt ist aus Kristallglas handgefertigt.
Im Lieferumfang ist 1 Stück enthalten.
Die breite Tulpenform und die leicht ausgestellte Lippe heben die unwiderstehliche Süße hervor, während sie die Säure perfekt ausbalancieren und den Alkohol in den Hintergrund treten lassen, um ein perfektes Bild des Weines zu schaffen.
Dieses Produkt ist aus Kristallglas handgefertigt.
Im Lieferumfang ist 1 Stück enthalten.
Gratis Versand ab 99,00€
Sichere Bezahlung
Schnelle Lieferung
1050 ml
Inhalt
24,8 cm
Höhe
Sommeliers war die weltweit erste Rebsorten-spezifische Glaskollektion und eine Designrevolution, die von Claus J. Riedel (9. Generation) entworfen wurde. Die Serie folgt dem Grundprinzip des Bauhauses: "Die Form folgt der Funktion", denn Claus J. Riedel entdeckte, dass bestimmte Weine mehr Tiefe und bessere Balance erreichen, wenn sie aus bestimmten Formen getrunken werden. Dünn geblasen und schnörkellos, war Sommeliers der Beginn von RIEDELs internationalen Marktführung.
Dieses Produkt ist handgefertigt. Unsere Meisterglasbläser fertigen jedes Produkt individuell an, sodass jedes Stück einen einzigartigen Charakter hat. Aufgrund der Herstellung sind kleine Abweichungen in Größe und Gewicht , winzige Blasen, Unvollkommenheiten oder leichte Oberflächenabweichungen möglich.
Dieses Produkt ist handgefertigt. Unsere Meisterglasbläser fertigen jedes Produkt individuell an, sodass jedes Stück einen einzigartigen Charakter hat. Aufgrund der Herstellung sind kleine Abweichungen in Größe und Gewicht , winzige Blasen, Unvollkommenheiten oder leichte Oberflächenabweichungen möglich.
Dieser Artikel ist spülmaschinenfest.
Achten Sie beim Einräumen auf genügend Abstand zwischen den Gläsern. Platzieren Sie Ihre Gläser nach Möglichkeit im obersten Fach des Geschirrspülers. Dosieren Sie Spülmittel und Klarspüler entsprechend den Vorgaben.
Extrem weiches Wasser greift das Glas an. Die Wasserenthärtungsanlage des Geschirrspülers muss daher auf die Härte Ihres Haushaltswassers abgestimmt. Achten Sie darauf, dass ausreichend Spülmaschinensalz in der Spülmaschine ist. Beim Geschirrspülen von Glas sollten Sie ein Niedrigtemperatur-Programm (50–55 °C) oder, falls vorhanden, ein spezielles Gläserprogramm wählen. Nach dem Spülen ist es wichtig, die Tür des Geschirrspülers zu öffnen (sofern dies nicht ohnehin automatisch passiert), damit die Feuchtigkeit entweichen kann, da Wasserdampf die Glasoberfläche angreifen und Glaskorrosion verstärken kann. Das gemeinsame Spülen von Glas und Haushaltsutensilien aus Aluminium (z.B. Knoblauchpresse, Töpfe mit Aluminiumgriffen usw.) ist ZWINGEND zu vermeiden, da dies zu chemischen Reaktionen zwischen dem Aluminium und der Glasoberfläche führt und es in kurzer Zeit zu Glaskorrosion führt.
Wenn Sie Ihr Glas mit der Hand waschen, reinigen Sie es vorsichtig unter warmem Wasser (verwenden Sie Spülmittel und spülen Sie das Glas behutsam aus). Bitte achten Sie darauf, dass Sie zum Spülen kein zu heißes oder kochendes Wasser verwenden. Um Spülmittelrückstände zu vermeiden, spülen Sie die Gläser gründlich mit klarem Wasser aus. Verwenden Sie zum Trocknen und Polieren des Glases zwei große Microfaser-Trockentücher.
Achten Sie beim Einräumen auf genügend Abstand zwischen den Gläsern. Platzieren Sie Ihre Gläser nach Möglichkeit im obersten Fach des Geschirrspülers. Dosieren Sie Spülmittel und Klarspüler entsprechend den Vorgaben.
Extrem weiches Wasser greift das Glas an. Die Wasserenthärtungsanlage des Geschirrspülers muss daher auf die Härte Ihres Haushaltswassers abgestimmt. Achten Sie darauf, dass ausreichend Spülmaschinensalz in der Spülmaschine ist. Beim Geschirrspülen von Glas sollten Sie ein Niedrigtemperatur-Programm (50–55 °C) oder, falls vorhanden, ein spezielles Gläserprogramm wählen. Nach dem Spülen ist es wichtig, die Tür des Geschirrspülers zu öffnen (sofern dies nicht ohnehin automatisch passiert), damit die Feuchtigkeit entweichen kann, da Wasserdampf die Glasoberfläche angreifen und Glaskorrosion verstärken kann. Das gemeinsame Spülen von Glas und Haushaltsutensilien aus Aluminium (z.B. Knoblauchpresse, Töpfe mit Aluminiumgriffen usw.) ist ZWINGEND zu vermeiden, da dies zu chemischen Reaktionen zwischen dem Aluminium und der Glasoberfläche führt und es in kurzer Zeit zu Glaskorrosion führt.
Wenn Sie Ihr Glas mit der Hand waschen, reinigen Sie es vorsichtig unter warmem Wasser (verwenden Sie Spülmittel und spülen Sie das Glas behutsam aus). Bitte achten Sie darauf, dass Sie zum Spülen kein zu heißes oder kochendes Wasser verwenden. Um Spülmittelrückstände zu vermeiden, spülen Sie die Gläser gründlich mit klarem Wasser aus. Verwenden Sie zum Trocknen und Polieren des Glases zwei große Microfaser-Trockentücher.
RIEDEL hat als erstes Unternehmen in der Geschichte erkannt, dass der Geschmack und das Aroma eines Getränks durch die Form des Gefäßes, aus dem es getrunken wird, beeinflusst wird. RIEDEL wurde 1756 gegründet und leistet seit 1958 Pionierarbeit auf dem Gebiet der Rebsorten spezifischen Stielgläser. Riedel produziert seit 268 Jahren und ist seit 11 Generationen mitten im Herzen Europas. Das Familienunternehmen wird von Georg J. Riedel und Maximilian J. Riedel geleitet. Riedel ist weltweit bekannt für Design und Herstellung von qualitativ hochwertigen Gläsern und Dekantern. Hochkarätige Vinotheken und Restaurants auf der ganzen Welt verwenden Riedel.
Das Burgunder Grand Cru Glas ist perfekt, um das Gleichgewicht zwischen Zartheit und frischer, kompakter Frucht in leichten Weinen zu unterstützen.
Die breite Tulpenform und die leicht ausgestellte Lippe heben die unwiderstehliche Süße hervor, während sie die Säure perfekt ausbalancieren und den Alkohol in den Hintergrund treten lassen, um ein perfektes Bild des Weines zu schaffen.
Dieses Produkt ist aus Kristallglas handgefertigt.
Im Lieferumfang ist 1 Stück enthalten.
Die breite Tulpenform und die leicht ausgestellte Lippe heben die unwiderstehliche Süße hervor, während sie die Säure perfekt ausbalancieren und den Alkohol in den Hintergrund treten lassen, um ein perfektes Bild des Weines zu schaffen.
Dieses Produkt ist aus Kristallglas handgefertigt.
Im Lieferumfang ist 1 Stück enthalten.
1050 ml
Inhalt
24,8 cm
Höhe
Sommeliers war die weltweit erste Rebsorten-spezifische Glaskollektion und eine Designrevolution, die von Claus J. Riedel (9. Generation) entworfen wurde. Die Serie folgt dem Grundprinzip des Bauhauses: "Die Form folgt der Funktion", denn Claus J. Riedel entdeckte, dass bestimmte Weine mehr Tiefe und bessere Balance erreichen, wenn sie aus bestimmten Formen getrunken werden. Dünn geblasen und schnörkellos, war Sommeliers der Beginn von RIEDELs internationalen Marktführung.
Dieses Produkt ist handgefertigt. Unsere Meisterglasbläser fertigen jedes Produkt individuell an, sodass jedes Stück einen einzigartigen Charakter hat. Aufgrund der Herstellung sind kleine Abweichungen in Größe und Gewicht , winzige Blasen, Unvollkommenheiten oder leichte Oberflächenabweichungen möglich.
Dieses Produkt ist handgefertigt. Unsere Meisterglasbläser fertigen jedes Produkt individuell an, sodass jedes Stück einen einzigartigen Charakter hat. Aufgrund der Herstellung sind kleine Abweichungen in Größe und Gewicht , winzige Blasen, Unvollkommenheiten oder leichte Oberflächenabweichungen möglich.
Dieser Artikel ist spülmaschinenfest.
Achten Sie beim Einräumen auf genügend Abstand zwischen den Gläsern. Platzieren Sie Ihre Gläser nach Möglichkeit im obersten Fach des Geschirrspülers. Dosieren Sie Spülmittel und Klarspüler entsprechend den Vorgaben.
Extrem weiches Wasser greift das Glas an. Die Wasserenthärtungsanlage des Geschirrspülers muss daher auf die Härte Ihres Haushaltswassers abgestimmt. Achten Sie darauf, dass ausreichend Spülmaschinensalz in der Spülmaschine ist. Beim Geschirrspülen von Glas sollten Sie ein Niedrigtemperatur-Programm (50–55 °C) oder, falls vorhanden, ein spezielles Gläserprogramm wählen. Nach dem Spülen ist es wichtig, die Tür des Geschirrspülers zu öffnen (sofern dies nicht ohnehin automatisch passiert), damit die Feuchtigkeit entweichen kann, da Wasserdampf die Glasoberfläche angreifen und Glaskorrosion verstärken kann. Das gemeinsame Spülen von Glas und Haushaltsutensilien aus Aluminium (z.B. Knoblauchpresse, Töpfe mit Aluminiumgriffen usw.) ist ZWINGEND zu vermeiden, da dies zu chemischen Reaktionen zwischen dem Aluminium und der Glasoberfläche führt und es in kurzer Zeit zu Glaskorrosion führt.
Wenn Sie Ihr Glas mit der Hand waschen, reinigen Sie es vorsichtig unter warmem Wasser (verwenden Sie Spülmittel und spülen Sie das Glas behutsam aus). Bitte achten Sie darauf, dass Sie zum Spülen kein zu heißes oder kochendes Wasser verwenden. Um Spülmittelrückstände zu vermeiden, spülen Sie die Gläser gründlich mit klarem Wasser aus. Verwenden Sie zum Trocknen und Polieren des Glases zwei große Microfaser-Trockentücher.
Achten Sie beim Einräumen auf genügend Abstand zwischen den Gläsern. Platzieren Sie Ihre Gläser nach Möglichkeit im obersten Fach des Geschirrspülers. Dosieren Sie Spülmittel und Klarspüler entsprechend den Vorgaben.
Extrem weiches Wasser greift das Glas an. Die Wasserenthärtungsanlage des Geschirrspülers muss daher auf die Härte Ihres Haushaltswassers abgestimmt. Achten Sie darauf, dass ausreichend Spülmaschinensalz in der Spülmaschine ist. Beim Geschirrspülen von Glas sollten Sie ein Niedrigtemperatur-Programm (50–55 °C) oder, falls vorhanden, ein spezielles Gläserprogramm wählen. Nach dem Spülen ist es wichtig, die Tür des Geschirrspülers zu öffnen (sofern dies nicht ohnehin automatisch passiert), damit die Feuchtigkeit entweichen kann, da Wasserdampf die Glasoberfläche angreifen und Glaskorrosion verstärken kann. Das gemeinsame Spülen von Glas und Haushaltsutensilien aus Aluminium (z.B. Knoblauchpresse, Töpfe mit Aluminiumgriffen usw.) ist ZWINGEND zu vermeiden, da dies zu chemischen Reaktionen zwischen dem Aluminium und der Glasoberfläche führt und es in kurzer Zeit zu Glaskorrosion führt.
Wenn Sie Ihr Glas mit der Hand waschen, reinigen Sie es vorsichtig unter warmem Wasser (verwenden Sie Spülmittel und spülen Sie das Glas behutsam aus). Bitte achten Sie darauf, dass Sie zum Spülen kein zu heißes oder kochendes Wasser verwenden. Um Spülmittelrückstände zu vermeiden, spülen Sie die Gläser gründlich mit klarem Wasser aus. Verwenden Sie zum Trocknen und Polieren des Glases zwei große Microfaser-Trockentücher.
RIEDEL hat als erstes Unternehmen in der Geschichte erkannt, dass der Geschmack und das Aroma eines Getränks durch die Form des Gefäßes, aus dem es getrunken wird, beeinflusst wird. RIEDEL wurde 1756 gegründet und leistet seit 1958 Pionierarbeit auf dem Gebiet der Rebsorten spezifischen Stielgläser. Riedel produziert seit 268 Jahren und ist seit 11 Generationen mitten im Herzen Europas. Das Familienunternehmen wird von Georg J. Riedel und Maximilian J. Riedel geleitet. Riedel ist weltweit bekannt für Design und Herstellung von qualitativ hochwertigen Gläsern und Dekantern. Hochkarätige Vinotheken und Restaurants auf der ganzen Welt verwenden Riedel.
Bestellservice
Weitere Produkte aus der Serie können sie gerne online anfragen oder direkt bei uns im Geschäft bestellen.

Wir beraten Sie
gerne persönlich
Oder besuchen Sie uns im Geschäft in der Herrengasse 7-9, 8010 Graz