
Die Rosenthal-Kollektion Cappello (italienisch für "Hut") zeichnet sich durch ihr charmantes und verspieltes Design aus. Auf den ersten Blick erinnert das zweiteilige Set an eine Melone, enthüllt jedoch bei näherer Betrachtung eine Tasse mit Untertasse. Die Kombination aus mattem und glänzendem Porzellan verleiht dem Set nicht nur eine ansprechende Optik, sondern sorgt auch für eine angenehme Haptik.
Die Tasse wurde von Damian
O’Sullivan entworfen: Damian O’Sullivan wurde 1969 in England als Sohn französisch- irischer Eltern geboren. Er studierte Design am Royal College of Art in London und arbeitete nach Abschluss seines Masters für Hermès. 1999 machte er sich selbständig und entwarf Interieur-Kollektionen für die renommiertesten Modehäuser und Designunternehmen der Welt, wie Louis Vuitton, Shiseido und Royal Delft. Im Jahr 2015 gründete er das Studio O’Sullivan in Brüssel.
Die Rosenthal-Kollektion Cappello (italienisch für "Hut") zeichnet sich durch ihr charmantes und verspieltes Design aus. Auf den ersten Blick erinnert das zweiteilige Set an eine Melone, enthüllt jedoch bei näherer Betrachtung eine Tasse mit Untertasse. Die Kombination aus mattem und glänzendem Porzellan verleiht dem Set nicht nur eine ansprechende Optik, sondern sorgt auch für eine angenehme Haptik.
Die Tasse wurde von Damian
O’Sullivan entworfen: Damian O’Sullivan wurde 1969 in England als Sohn französisch- irischer Eltern geboren. Er studierte Design am Royal College of Art in London und arbeitete nach Abschluss seines Masters für Hermès. 1999 machte er sich selbständig und entwarf Interieur-Kollektionen für die renommiertesten Modehäuser und Designunternehmen der Welt, wie Louis Vuitton, Shiseido und Royal Delft. Im Jahr 2015 gründete er das Studio O’Sullivan in Brüssel.
