Stellen Sie sich einen Adventskalender vor, der nicht nach 24 Tagen in der Altpapiertonne landet – sondern jedes Jahr aufs Neue ein kleines Fest für die Sinne ist.

Im Zentrum des Kalenders steht ein hochwertiger, festlich gestalteter Porzellanbaum, der sich im Laufe des Dezembers Stück für Stück verwandelt. Die dazugehörige Box ist kunstvoll verziert, stabil gefertigt und kann Jahr für Jahr wieder mit Leben gefüllt werden. Farben, Muster und Verarbeitung orientieren sich an klassischen Weihnachtsmotiven, neu interpretiert mit einer feinen, nostalgischen Ästhetik. Jedes Element wurde mit viel Liebe zum Detail gestaltet und fügt sich harmonisch in die festliche Atmosphäre ein – ideal für alle, die Wert auf Qualität, Design und eine besondere Adventszeit legen. Dieser Kalender wird nicht ausgepackt und vergessen, sondern jedes Jahr aufs Neue voller Freude hervorgeholt.


Lesen Sie jetzt nicht weiter, wenn Sie sich vom Inhalt des Kalenders überraschen lassen wollen!


Im Adventskalender enthalten:
Bestandsartikel
2x Müslischale, 2x Frühstücks-/Dessertteller, 2x Brotteller, 2x Eierbecher, 1x Dipschälchen, rund 1x Dipschälchen, eckig 1x Teelichthalter Kaffeetasse, 1x Ornament Kaffeetasse, 1x Ornament Henkelbecher, 1x Ornament Teller.

Exklusiv-Artikel
1x Henkelbecher Santa, 1x Henkelbecher Baum, 1x Teelichthalter rot, 1x Teelichthalter grün, 1x Ornament Becher Santa, 1x Ornament Becher Baum, 1x Ornament Teller Lokomotive, 1x Ornament Teller Santa, 1x Ornament Kugel, 1x Ornament Glocke

Die einzelnen Teile des Kalenders lassen sich leicht mit einem trockenen oder leicht angefeuchteten Tuch reinigen.
Villeroy & Boch gibt es seit 1748. Mit der Genehmigung von Kaiserin Maria Theresia darf sich die Familie Boch in der Provinz Luxemburg niederlassen und eine Manufaktur gründen. Jean-François Boch kauft 1809 die ehemalige Benediktiner-Abtei in Mettlach an der Saar. In dem Barockbau richtet er eine hoch-moderne, weitgehend mechanisierte Geschirrfabrikation ein. Heute ist der Barockbau, Konzernzentrale von Villeroy & Boch. Im Jahr 1987 beginnt die Zusammenarbeit mit einer der glanzvollsten Designerinnen unserer Zeit, Paloma Picasso. Mit Wirkung zum 01. Januar 2021 benennt Villeroy & Boch seinen Unternehmensbereich Tischkultur in Dining & Lifestyle um. Denn Villeroy & Boch bietet weitaus mehr an als Tischkultur, das Produktportfolio ist vielfältiger geworden. Die Produkte verschönern mittlerweile nicht nur Tisch und Tafel, sondern machen das gesamte Zuhause zu etwas Besonderem. 
Der Christmas Toys Memory Adventskalender von Villeroy & Boch ist kein Kalender wie jeder andere – er ist ein liebevoll gestaltetes Herzstück für die gesamte Adventszeit. Mit seinem charmanten Design, hochwertigen Materialien und einer detailreichen Verarbeitung verwandelt er das tägliche Öffnen der Türchen in ein festliches Ritual. Jeden Tag wächst daraus ein stimmungsvolles Gesamtbild, das zum Innehalten einlädt und die Vorfreude auf Weihnachten greifbar macht.

Stellen Sie sich einen Adventskalender vor, der nicht nach 24 Tagen in der Altpapiertonne landet – sondern jedes Jahr aufs Neue ein kleines Fest für die Sinne ist.

Im Zentrum des Kalenders steht ein hochwertiger, festlich gestalteter Porzellanbaum, der sich im Laufe des Dezembers Stück für Stück verwandelt. Die dazugehörige Box ist kunstvoll verziert, stabil gefertigt und kann Jahr für Jahr wieder mit Leben gefüllt werden. Farben, Muster und Verarbeitung orientieren sich an klassischen Weihnachtsmotiven, neu interpretiert mit einer feinen, nostalgischen Ästhetik. Jedes Element wurde mit viel Liebe zum Detail gestaltet und fügt sich harmonisch in die festliche Atmosphäre ein – ideal für alle, die Wert auf Qualität, Design und eine besondere Adventszeit legen. Dieser Kalender wird nicht ausgepackt und vergessen, sondern jedes Jahr aufs Neue voller Freude hervorgeholt.


Lesen Sie jetzt nicht weiter, wenn Sie sich vom Inhalt des Kalenders überraschen lassen wollen!


Im Adventskalender enthalten:
Bestandsartikel
2x Müslischale, 2x Frühstücks-/Dessertteller, 2x Brotteller, 2x Eierbecher, 1x Dipschälchen, rund 1x Dipschälchen, eckig 1x Teelichthalter Kaffeetasse, 1x Ornament Kaffeetasse, 1x Ornament Henkelbecher, 1x Ornament Teller.

Exklusiv-Artikel
1x Henkelbecher Santa, 1x Henkelbecher Baum, 1x Teelichthalter rot, 1x Teelichthalter grün, 1x Ornament Becher Santa, 1x Ornament Becher Baum, 1x Ornament Teller Lokomotive, 1x Ornament Teller Santa, 1x Ornament Kugel, 1x Ornament Glocke

Die einzelnen Teile des Kalenders lassen sich leicht mit einem trockenen oder leicht angefeuchteten Tuch reinigen.
Villeroy & Boch gibt es seit 1748. Mit der Genehmigung von Kaiserin Maria Theresia darf sich die Familie Boch in der Provinz Luxemburg niederlassen und eine Manufaktur gründen. Jean-François Boch kauft 1809 die ehemalige Benediktiner-Abtei in Mettlach an der Saar. In dem Barockbau richtet er eine hoch-moderne, weitgehend mechanisierte Geschirrfabrikation ein. Heute ist der Barockbau, Konzernzentrale von Villeroy & Boch. Im Jahr 1987 beginnt die Zusammenarbeit mit einer der glanzvollsten Designerinnen unserer Zeit, Paloma Picasso. Mit Wirkung zum 01. Januar 2021 benennt Villeroy & Boch seinen Unternehmensbereich Tischkultur in Dining & Lifestyle um. Denn Villeroy & Boch bietet weitaus mehr an als Tischkultur, das Produktportfolio ist vielfältiger geworden. Die Produkte verschönern mittlerweile nicht nur Tisch und Tafel, sondern machen das gesamte Zuhause zu etwas Besonderem. 
Bestellservice
Weitere Produkte aus der Serie können sie gerne online anfragen oder direkt bei uns im Geschäft bestellen.
Wir beraten Sie 
gerne persönlich
Wir beraten Sie 
gerne persönlich
Oder besuchen Sie uns im Geschäft in der Herrengasse 7-9, 8010 Graz

Produktanfrage

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.