PVD, die Abkürzung für Physical Vapour Deposition, verleiht den Objekten außergewöhnliche Farben und Schattierungen. Dabei werden metallische Partikel durch Verdampfung in einer Vakuumkammer abgeschieden. Die Beschichtung wird auf atomarer Ebene mit dem Edelstahl verschweißt und verleiht dem Material eine größere Härte und Widerstandsfähigkeit gegen Reibung und Korrosion, wodurch die Bildung von Rost oder Oxiden verhindert wird. Dank der Verwendung von ungiftigen Materialien wie Titan und Zirkonium wird PVD auch im biomedizinischen Bereich für Skalpelle oder chirurgische Klingen eingesetzt. Das Monoblockmesser wird aus einem einzigen Stück Stahl gefertigt. Im Vergleich zum Messer mit Hohlheft, das aus zwei Teilen besteht, gibt es beim einteiligen Messer keine Lücken zwischen Griff und Klinge. Wenn Sie ein solches Messer in der Hand halten, haben Sie ein angenehmes Gefühl von Solidität.

Material: Edelstahl rostfrei
Look: Mirror PVD Gold
Anzahl der Teile im Set: 30
Geeignet für wie viele Personen: 6
Setz-Zusammenstellung: 6 Tafellöffel, 6 Tafelgabeln, 6 Tafelmesser, 6 Dessertgabeln, 6 Teelöffel

PVD - REINIGUNG: Für die tägliche Reinigung, spülen Sie die Teile von Hand oder im Geschirrspüler mit mildem, flüssigem Reinigungsmittel.
1856 erwarb Giuseppe Sambonet, Sohn eines Adligen aus Vercelli und Absolvent der Schönen Künste, das Patent des Goldschmiedemeisters und gründete das Unternehmen Giuseppe Sambonet, indem er den Stempel mit den Initialen "GS" bei der Turiner Münzanstalt hinterlegte. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war das von ihm gegründete Unternehmen offizieller Lieferant zahlreicher Adelsfamilien, darunter die Herzogin von Genua und der Graf von Turin. 1932 richtete Sambonet als erstes Unternehmen in Italien eine industrielle Produktionsanlage ein, in der sowohl massive als auch galvanische Silberwaren hergestellt werden konnten. 1938 entwickelte das Unternehmen ein innovatives Verfahren für die Herstellung von Besteck aus rostfreiem Stahl und verfeinerte die Technik der Versilberung. 1947 begann er mit der Produktion von Messern und Klingen aus rostfreiem Stahl mit seiner eigenen Technologie. 
6 Tafellöffel, 6 Tafelgabeln, 6 Tafelmesser, 6 Dessertgabeln, 6 Teelöffel.
PVD, die Abkürzung für Physical Vapour Deposition, verleiht den Objekten außergewöhnliche Farben und Schattierungen.

PVD, die Abkürzung für Physical Vapour Deposition, verleiht den Objekten außergewöhnliche Farben und Schattierungen. Dabei werden metallische Partikel durch Verdampfung in einer Vakuumkammer abgeschieden. Die Beschichtung wird auf atomarer Ebene mit dem Edelstahl verschweißt und verleiht dem Material eine größere Härte und Widerstandsfähigkeit gegen Reibung und Korrosion, wodurch die Bildung von Rost oder Oxiden verhindert wird. Dank der Verwendung von ungiftigen Materialien wie Titan und Zirkonium wird PVD auch im biomedizinischen Bereich für Skalpelle oder chirurgische Klingen eingesetzt. Das Monoblockmesser wird aus einem einzigen Stück Stahl gefertigt. Im Vergleich zum Messer mit Hohlheft, das aus zwei Teilen besteht, gibt es beim einteiligen Messer keine Lücken zwischen Griff und Klinge. Wenn Sie ein solches Messer in der Hand halten, haben Sie ein angenehmes Gefühl von Solidität.

Material: Edelstahl rostfrei
Look: Mirror PVD Gold
Anzahl der Teile im Set: 30
Geeignet für wie viele Personen: 6
Setz-Zusammenstellung: 6 Tafellöffel, 6 Tafelgabeln, 6 Tafelmesser, 6 Dessertgabeln, 6 Teelöffel

PVD - REINIGUNG: Für die tägliche Reinigung, spülen Sie die Teile von Hand oder im Geschirrspüler mit mildem, flüssigem Reinigungsmittel.
1856 erwarb Giuseppe Sambonet, Sohn eines Adligen aus Vercelli und Absolvent der Schönen Künste, das Patent des Goldschmiedemeisters und gründete das Unternehmen Giuseppe Sambonet, indem er den Stempel mit den Initialen "GS" bei der Turiner Münzanstalt hinterlegte. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war das von ihm gegründete Unternehmen offizieller Lieferant zahlreicher Adelsfamilien, darunter die Herzogin von Genua und der Graf von Turin. 1932 richtete Sambonet als erstes Unternehmen in Italien eine industrielle Produktionsanlage ein, in der sowohl massive als auch galvanische Silberwaren hergestellt werden konnten. 1938 entwickelte das Unternehmen ein innovatives Verfahren für die Herstellung von Besteck aus rostfreiem Stahl und verfeinerte die Technik der Versilberung. 1947 begann er mit der Produktion von Messern und Klingen aus rostfreiem Stahl mit seiner eigenen Technologie. 
Bestellservice
Weitere Produkte aus der Serie können sie gerne online anfragen oder direkt bei uns im Geschäft bestellen.
Wir beraten Sie 
gerne persönlich
Wir beraten Sie 
gerne persönlich
Oder besuchen Sie uns im Geschäft in der Herrengasse 7-9, 8010 Graz

Produktanfrage

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.