Dank der robusten Materialwahl ist dieses Besteck bestens für den täglichen Gebrauch geeignet, aber auch für besondere Anlässe. Die Monoblock-Griffkonstruktion sorgt für Solidität und angenehmes Handling beim Essen. Gleichzeitig hebt die spiegelnde Finish die feinen Konturen jedes einzelnen Besteckteils hervor und bringt eine elegante Note auf den gedeckten Tisch.


12 Tafellöffel,
12 Tafelgabeln,
12 Tafelmesser,
12 Kuchengabeln,
12 Kaffeelöffel - handle type: Monoblock / Vollheft
Vor der ersten Nutzung sollten die Edelstahlteile mit mildem Spülmittel gereinigt, gut abgespült und gründlich getrocknet werden. Chlorhaltige Reiniger, Bleichmittel, Scheuerschwämme oder Stahlwolle bitte vermeiden. Rückstände von Salz, Zitrone, Essig oder Tomatensaft am besten sofort entfernen. Bei Nutzung der Spülmaschine darauf achten, dass das Programm vollständig trocknet; falls nicht, das Besteck per Hand nachtrocknen. Flecken lassen sich gut mit verdünntem Essig entfernen und anschließend gründlich abspülen. Die Messer bestehen aus gehärtetem Edelstahl 420, der für langlebige Schärfe sorgt, aber anfälliger für Rost ist. Deshalb Messer nach dem Gebrauch immer sofort reinigen und sorgfältig trocknen.
1856 erwarb Giuseppe Sambonet, Sohn eines Adligen aus Vercelli und Absolvent der Schönen Künste, das Patent des Goldschmiedemeisters und gründete das Unternehmen Giuseppe Sambonet, indem er den Stempel mit den Initialen "GS" bei der Turiner Münzanstalt hinterlegte. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war das von ihm gegründete Unternehmen offizieller Lieferant zahlreicher Adelsfamilien, darunter die Herzogin von Genua und der Graf von Turin. 1932 richtete Sambonet als erstes Unternehmen in Italien eine industrielle Produktionsanlage ein, in der sowohl massive als auch galvanische Silberwaren hergestellt werden konnten. 1938 entwickelte das Unternehmen ein innovatives Verfahren für die Herstellung von Besteck aus rostfreiem Stahl und verfeinerte die Technik der Versilberung. 1947 begann er mit der Produktion von Messern und Klingen aus rostfreiem Stahl mit seiner eigenen Technologie. 

Dieses Besteck-Set vereint durchdachtes Design und hochwertige Verarbeitung – ideal für Haushalte, die Wert auf Stil und Alltagstauglichkeit legen. Es beinhaltet insgesamt 60 Teile, sodass Sie ein komplettes Service für zwölf Personen erhalten. Die klare Formensprache und die spiegelglänzende Oberfläche aus rostfreiem Edelstahl verleihen dem Set eine zeitlose Eleganz, die sich mühelos in verschiedene Tischdekore einfügt.

Ob ein familiäres Essen, ein formelles Dinner oder einfach ein stilvoller Alltag – mit diesem Set wählen Sie nicht nur funktionales Besteck, sondern ein Statement hochwertiger Tischkultur, das mit Aufmerksamkeit fürs Detail überzeugt.

Dank der robusten Materialwahl ist dieses Besteck bestens für den täglichen Gebrauch geeignet, aber auch für besondere Anlässe. Die Monoblock-Griffkonstruktion sorgt für Solidität und angenehmes Handling beim Essen. Gleichzeitig hebt die spiegelnde Finish die feinen Konturen jedes einzelnen Besteckteils hervor und bringt eine elegante Note auf den gedeckten Tisch.


12 Tafellöffel,
12 Tafelgabeln,
12 Tafelmesser,
12 Kuchengabeln,
12 Kaffeelöffel - handle type: Monoblock / Vollheft
Vor der ersten Nutzung sollten die Edelstahlteile mit mildem Spülmittel gereinigt, gut abgespült und gründlich getrocknet werden. Chlorhaltige Reiniger, Bleichmittel, Scheuerschwämme oder Stahlwolle bitte vermeiden. Rückstände von Salz, Zitrone, Essig oder Tomatensaft am besten sofort entfernen. Bei Nutzung der Spülmaschine darauf achten, dass das Programm vollständig trocknet; falls nicht, das Besteck per Hand nachtrocknen. Flecken lassen sich gut mit verdünntem Essig entfernen und anschließend gründlich abspülen. Die Messer bestehen aus gehärtetem Edelstahl 420, der für langlebige Schärfe sorgt, aber anfälliger für Rost ist. Deshalb Messer nach dem Gebrauch immer sofort reinigen und sorgfältig trocknen.
1856 erwarb Giuseppe Sambonet, Sohn eines Adligen aus Vercelli und Absolvent der Schönen Künste, das Patent des Goldschmiedemeisters und gründete das Unternehmen Giuseppe Sambonet, indem er den Stempel mit den Initialen "GS" bei der Turiner Münzanstalt hinterlegte. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war das von ihm gegründete Unternehmen offizieller Lieferant zahlreicher Adelsfamilien, darunter die Herzogin von Genua und der Graf von Turin. 1932 richtete Sambonet als erstes Unternehmen in Italien eine industrielle Produktionsanlage ein, in der sowohl massive als auch galvanische Silberwaren hergestellt werden konnten. 1938 entwickelte das Unternehmen ein innovatives Verfahren für die Herstellung von Besteck aus rostfreiem Stahl und verfeinerte die Technik der Versilberung. 1947 begann er mit der Produktion von Messern und Klingen aus rostfreiem Stahl mit seiner eigenen Technologie. 
Bestellservice
Weitere Produkte aus der Serie können sie gerne online anfragen oder direkt bei uns im Geschäft bestellen.
Wir beraten Sie 
gerne persönlich
Wir beraten Sie 
gerne persönlich
Oder besuchen Sie uns im Geschäft in der Herrengasse 7-9, 8010 Graz

Produktanfrage

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.