
Eiskübel schwarz PADERNO BAR
Artikel Nr.
2040304
Dieser Eiskübel zeichnet sich durch seine hohe Qualität und seine ansprechende Optik aus, was ihm ein modernes und gleichzeitig edles Aussehen verleiht. Edelstahl sorgt zudem für eine gute Isolierung, wodurch das Eis länger kalt bleibt.
Gratis Versand ab 99,00€
Sichere Bezahlung
Schnelle Lieferung
2L
Inhalt
14cm
Höhe
15cm
Durchmesser
1856 erwarb Giuseppe Sambonet, Sohn eines Adligen aus Vercelli und Absolvent der Schönen Künste, das Patent des Goldschmiedemeisters und gründete das Unternehmen Giuseppe Sambonet, indem er den Stempel mit den Initialen "GS" bei der Turiner Münzanstalt hinterlegte. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war das von ihm gegründete Unternehmen offizieller Lieferant zahlreicher Adelsfamilien, darunter die Herzogin von Genua und der Graf von Turin. 1932 richtete Sambonet als erstes Unternehmen in Italien eine industrielle Produktionsanlage ein, in der sowohl massive als auch galvanische Silberwaren hergestellt werden konnten. 1938 entwickelte das Unternehmen ein innovatives Verfahren für die Herstellung von Besteck aus rostfreiem Stahl und verfeinerte die Technik der Versilberung. 1947 begann er mit der Produktion von Messern und Klingen aus rostfreiem Stahl mit seiner eigenen Technologie.
Dieser Eiskübel zeichnet sich durch seine hohe Qualität und seine ansprechende Optik aus, was ihm ein modernes und gleichzeitig edles Aussehen verleiht. Edelstahl sorgt zudem für eine gute Isolierung, wodurch das Eis länger kalt bleibt.
2L
Inhalt
14cm
Höhe
15cm
Durchmesser
1856 erwarb Giuseppe Sambonet, Sohn eines Adligen aus Vercelli und Absolvent der Schönen Künste, das Patent des Goldschmiedemeisters und gründete das Unternehmen Giuseppe Sambonet, indem er den Stempel mit den Initialen "GS" bei der Turiner Münzanstalt hinterlegte. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war das von ihm gegründete Unternehmen offizieller Lieferant zahlreicher Adelsfamilien, darunter die Herzogin von Genua und der Graf von Turin. 1932 richtete Sambonet als erstes Unternehmen in Italien eine industrielle Produktionsanlage ein, in der sowohl massive als auch galvanische Silberwaren hergestellt werden konnten. 1938 entwickelte das Unternehmen ein innovatives Verfahren für die Herstellung von Besteck aus rostfreiem Stahl und verfeinerte die Technik der Versilberung. 1947 begann er mit der Produktion von Messern und Klingen aus rostfreiem Stahl mit seiner eigenen Technologie.
Bestellservice
Weitere Produkte aus der Serie können sie gerne online anfragen oder direkt bei uns im Geschäft bestellen.

Wir beraten Sie
gerne persönlich
Oder besuchen Sie uns im Geschäft in der Herrengasse 7-9, 8010 Graz