Die liebevoll detailreichen Motive stammen aus der Feder der tschechischen Illustratorin Renáta Fucíková, deren ganz eigene Bildwelt vergnügte Kinder beim Brett‑ und Kartenspiel, beim Schneemannbauen oder beim fröhlichen Beisammensein zeigt. Jeder Blick erinnert an warme, familiäre Festtage voller Freude und Zusammenhalt.

Das Set ist Teil der limitierten Sammeledition 2025 „Weihnachtsspiele“ – eine Sammlung, die durch Textilien, Anhänger, Porzellanfiguren und dekorative Stücke erweitert wird und jedes Jahr neue Kapitel festlicher Erinnerung schreibt. Durch seine limitierte Auflage erhält dieses Set einen besonderen Sammlerwert: Es ist mehr als eine Vorratsdose, es wird zum emotionalen Schatz, der saisonale Tradition und künstlerischen Anspruch miteinander verbindet.

Nur von Hand reinigen. 
1814 gründete Carlos Magnus Hutschenreuther die erste neuzeitliche private Porzellanfabrik in Bayern. Er legte damit den Grundstein für die gesamte Porzellanindustrie in Nordbayern. Unter Sohn Lorenz Hutschenreuther entwickelte sich eine zweite, in Selb angesiedelte Fabrik. Seit 1919 ziert der Löwe die Hutschenreuther Bodenmarke und ist nach wie vor Zeichen für Qualität und Beständigkeit. Mit dem Erscheinen der ersten Hutschenreuther Weihnachtsglocke von Ole Winther im Jahr 1978 begründet Hutschenreuther seine eigene Sammelwelt. Noch heute sind Weihnachtsglocken früherer Jahrgänge bei Sammlern begehrt. Im Jahr 2000 kommt Hutschenreuther unter das Dach von Rosenthal. Gefertigt werden die Kollektionen in den Werken Rosenthal am Rothbühl in Selb und Thomas am Kulm in Speichersdorf, die zu den weltweit modernsten Produktionsanlagen der Porzellanindustrie zählen. 

Dieses zauberhafte Dreier-Set vereint praktische Aufbewahrung mit nostalgischem Adventscharme – eine stimmungsvolle Ergänzung für Ihre heimelige Weihnachtszeit. Die drei Dosen bieten ausreichend Platz für frisch gebackene Kekse und Leckereien und passen sich spielerisch unterschiedlichsten Versuchungen und Gelegenheiten an.


Die liebevoll detailreichen Motive stammen aus der Feder der tschechischen Illustratorin Renáta Fucíková, deren ganz eigene Bildwelt vergnügte Kinder beim Brett‑ und Kartenspiel, beim Schneemannbauen oder beim fröhlichen Beisammensein zeigt. Jeder Blick erinnert an warme, familiäre Festtage voller Freude und Zusammenhalt.

Das Set ist Teil der limitierten Sammeledition 2025 „Weihnachtsspiele“ – eine Sammlung, die durch Textilien, Anhänger, Porzellanfiguren und dekorative Stücke erweitert wird und jedes Jahr neue Kapitel festlicher Erinnerung schreibt. Durch seine limitierte Auflage erhält dieses Set einen besonderen Sammlerwert: Es ist mehr als eine Vorratsdose, es wird zum emotionalen Schatz, der saisonale Tradition und künstlerischen Anspruch miteinander verbindet.

Nur von Hand reinigen. 
1814 gründete Carlos Magnus Hutschenreuther die erste neuzeitliche private Porzellanfabrik in Bayern. Er legte damit den Grundstein für die gesamte Porzellanindustrie in Nordbayern. Unter Sohn Lorenz Hutschenreuther entwickelte sich eine zweite, in Selb angesiedelte Fabrik. Seit 1919 ziert der Löwe die Hutschenreuther Bodenmarke und ist nach wie vor Zeichen für Qualität und Beständigkeit. Mit dem Erscheinen der ersten Hutschenreuther Weihnachtsglocke von Ole Winther im Jahr 1978 begründet Hutschenreuther seine eigene Sammelwelt. Noch heute sind Weihnachtsglocken früherer Jahrgänge bei Sammlern begehrt. Im Jahr 2000 kommt Hutschenreuther unter das Dach von Rosenthal. Gefertigt werden die Kollektionen in den Werken Rosenthal am Rothbühl in Selb und Thomas am Kulm in Speichersdorf, die zu den weltweit modernsten Produktionsanlagen der Porzellanindustrie zählen. 
Bestellservice
Weitere Produkte aus der Serie können sie gerne online anfragen oder direkt bei uns im Geschäft bestellen.
Wir beraten Sie 
gerne persönlich
Wir beraten Sie 
gerne persönlich
Oder besuchen Sie uns im Geschäft in der Herrengasse 7-9, 8010 Graz

Produktanfrage

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.