Gefertigt aus rohem Zamak mit transparenter Oberflächenversiegelung, strahlt der Korkenzieher Authentizität und handwerkliche Raffinesse aus. Die Spirale – stumpfgefertigt und mit Teflon beschichtet – garantiert ein müheloses, kratzerfreies Eindrehen in den Korken durch einen präzisen 5‑Windungs-Drahtmechanismus. 

Der doppelte Hebelmechanismus verteilt die Zugkraft auf beide „Flügel“, halbiert effektiv die benötigte Kraft und ermöglicht so ein flüssiges, kontrolliertes Herausziehen des Korkens – ganz ohne Kraftakt. Zusätzlich dient der Griff als zusätzlicher Flaschenöffner, zum Beispiel bei Kronkorken – ein cleveres 2‑in‑1-Design.

Gebrauchsanweisung:
Aufsetzen & Drehen: Korkenzieher mittig auf die Flasche setzen und den Griff im Uhrzeigersinn drehen, bis sich die Flügel heben.
Korken ziehen: Beide Flügel gleichzeitig nach unten drücken – der Korken wird sauber herausgezogen.
Korken entfernen: Korken von der Spirale drehen; Griff kann auch als Flaschenöffner genutzt werden.

 

Nach Gebrauch mit einem feuchten Tuch reinigen und trocken lagern – nicht spülmaschinengeeignet. ChatGPT fragen

Der „de Gaulle“ Korkenzieher ist eine zeitlose Referenz unter Weinliebhabern – benannt nach dem legendären französischen General, der bekannt war für seine markanten Gestiken, die etwa die asymmetrisch ausgestreckten Hebel der Zange widerspiegeln. Seit über fünf Jahrzehnten wird sein robustes Design geschätzt. 

Der „de Gaulle“ Korkenzieher ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Statement – elegant, solide und voller Erfahrung. Er ist ideal für alle, die den Entkorkungsprozess würdevoll zelebrieren möchten. 

Gefertigt aus rohem Zamak mit transparenter Oberflächenversiegelung, strahlt der Korkenzieher Authentizität und handwerkliche Raffinesse aus. Die Spirale – stumpfgefertigt und mit Teflon beschichtet – garantiert ein müheloses, kratzerfreies Eindrehen in den Korken durch einen präzisen 5‑Windungs-Drahtmechanismus. 

Der doppelte Hebelmechanismus verteilt die Zugkraft auf beide „Flügel“, halbiert effektiv die benötigte Kraft und ermöglicht so ein flüssiges, kontrolliertes Herausziehen des Korkens – ganz ohne Kraftakt. Zusätzlich dient der Griff als zusätzlicher Flaschenöffner, zum Beispiel bei Kronkorken – ein cleveres 2‑in‑1-Design.

Gebrauchsanweisung:
Aufsetzen & Drehen: Korkenzieher mittig auf die Flasche setzen und den Griff im Uhrzeigersinn drehen, bis sich die Flügel heben.
Korken ziehen: Beide Flügel gleichzeitig nach unten drücken – der Korken wird sauber herausgezogen.
Korken entfernen: Korken von der Spirale drehen; Griff kann auch als Flaschenöffner genutzt werden.

 

Nach Gebrauch mit einem feuchten Tuch reinigen und trocken lagern – nicht spülmaschinengeeignet. ChatGPT fragen
Bestellservice
Weitere Produkte aus der Serie können sie gerne online anfragen oder direkt bei uns im Geschäft bestellen.
Wir beraten Sie 
gerne persönlich
Wir beraten Sie 
gerne persönlich
Oder besuchen Sie uns im Geschäft in der Herrengasse 7-9, 8010 Graz

Produktanfrage

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.