12,2 cm Höhe
12,2 cm Durchmesser

Die Gestaltung entstammt der stimmungsvollen Bildwelt der tschechischen Illustratorin Renáta Fucíková, deren zarte Szenen – fröhliche Familien beim Spielen von Brett- oder Kartenspielen oder beim fröhlichen Schneemannbauen – eine zauberhafte Geschichte erzählen. Ihre Bilder wecken Erinnerungen an Geborgenheit und gemeinsames Lachen in winterlicher Atmosphäre.

Als Teil der exklusiven Jahresedition „Weihnachtsspiele“ 2025 ist dieses kunstvolle Stück auf eine limitierte Auflage begrenzt – eine liebevolle Einladung an Sammlerinnen und Sammler, jährlich neue Stücke zu entdecken und eine emotionale Kollektion heimischer Erinnerungen wachsen zu lassen.

1814 gründete Carlos Magnus Hutschenreuther die erste neuzeitliche private Porzellanfabrik in Bayern. Er legte damit den Grundstein für die gesamte Porzellanindustrie in Nordbayern. Unter Sohn Lorenz Hutschenreuther entwickelte sich eine zweite, in Selb angesiedelte Fabrik. Seit 1919 ziert der Löwe die Hutschenreuther Bodenmarke und ist nach wie vor Zeichen für Qualität und Beständigkeit. Mit dem Erscheinen der ersten Hutschenreuther Weihnachtsglocke von Ole Winther im Jahr 1978 begründet Hutschenreuther seine eigene Sammelwelt. Noch heute sind Weihnachtsglocken früherer Jahrgänge bei Sammlern begehrt. Im Jahr 2000 kommt Hutschenreuther unter das Dach von Rosenthal. Gefertigt werden die Kollektionen in den Werken Rosenthal am Rothbühl in Selb und Thomas am Kulm in Speichersdorf, die zu den weltweit modernsten Produktionsanlagen der Porzellanindustrie zählen. 
Diese zauberhafte Porzellanglocke vereint zarte Eleganz mit festlicher Nostalgie. Mit ihrer feinen Form und liebevoller Handbemalung lädt sie dazu ein, stille Weihnachtsmomente in vollen Zügen zu genießen. Ob als funkelnder Hingucker am Tannenbaum oder als festlicher Akzent im Adventsgesteck – sie entfaltet sofort einen besonderen Glanz. Geliefert in einer stilvollen Geschenkbox, macht sie sich hervorragend als emotionales Präsent oder als selbstgewählter Schatz für das Zuhause.
12,2 cm Höhe
12,2 cm Durchmesser

Die Gestaltung entstammt der stimmungsvollen Bildwelt der tschechischen Illustratorin Renáta Fucíková, deren zarte Szenen – fröhliche Familien beim Spielen von Brett- oder Kartenspielen oder beim fröhlichen Schneemannbauen – eine zauberhafte Geschichte erzählen. Ihre Bilder wecken Erinnerungen an Geborgenheit und gemeinsames Lachen in winterlicher Atmosphäre.

Als Teil der exklusiven Jahresedition „Weihnachtsspiele“ 2025 ist dieses kunstvolle Stück auf eine limitierte Auflage begrenzt – eine liebevolle Einladung an Sammlerinnen und Sammler, jährlich neue Stücke zu entdecken und eine emotionale Kollektion heimischer Erinnerungen wachsen zu lassen.

1814 gründete Carlos Magnus Hutschenreuther die erste neuzeitliche private Porzellanfabrik in Bayern. Er legte damit den Grundstein für die gesamte Porzellanindustrie in Nordbayern. Unter Sohn Lorenz Hutschenreuther entwickelte sich eine zweite, in Selb angesiedelte Fabrik. Seit 1919 ziert der Löwe die Hutschenreuther Bodenmarke und ist nach wie vor Zeichen für Qualität und Beständigkeit. Mit dem Erscheinen der ersten Hutschenreuther Weihnachtsglocke von Ole Winther im Jahr 1978 begründet Hutschenreuther seine eigene Sammelwelt. Noch heute sind Weihnachtsglocken früherer Jahrgänge bei Sammlern begehrt. Im Jahr 2000 kommt Hutschenreuther unter das Dach von Rosenthal. Gefertigt werden die Kollektionen in den Werken Rosenthal am Rothbühl in Selb und Thomas am Kulm in Speichersdorf, die zu den weltweit modernsten Produktionsanlagen der Porzellanindustrie zählen. 
Bestellservice
Weitere Produkte aus der Serie können sie gerne online anfragen oder direkt bei uns im Geschäft bestellen.
Wir beraten Sie 
gerne persönlich
Wir beraten Sie 
gerne persönlich
Oder besuchen Sie uns im Geschäft in der Herrengasse 7-9, 8010 Graz

Produktanfrage

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.