200 ml Inhalt
23,4 cm Höhe
9,6 cm Durchmesser

Stimmungsvolles Weinglas-Set für 2.

Diese edlen Weingläser vereinen festlichen Charme mit elegantem Design: Kristallglas, fein emailliert mit saisonalen, nostalgischen Motiven aus der beliebten Toy’s Delight Kollektion, erzeugt sofort Wärme und ein vertrautes Weihnachtsgefühl. 

Passend zum festlichen Dinner oder Lunch. Ideal zum Verschenken. 

Spülmaschinengeeignet Praktisch für entspannte Festtische.

Mikrowelle – nicht geeignet Für stilvollen Gebrauch gedacht – ohne Erwärmung.

Villeroy & Boch gibt es seit 1748. Mit der Genehmigung von Kaiserin Maria Theresia darf sich die Familie Boch in der Provinz Luxemburg niederlassen und eine Manufaktur gründen. Jean-François Boch kauft 1809 die ehemalige Benediktiner-Abtei in Mettlach an der Saar. In dem Barockbau richtet er eine hoch-moderne, weitgehend mechanisierte Geschirrfabrikation ein. Heute ist der Barockbau, Konzernzentrale von Villeroy & Boch. Im Jahr 1987 beginnt die Zusammenarbeit mit einer der glanzvollsten Designerinnen unserer Zeit, Paloma Picasso. Mit Wirkung zum 01. Januar 2021 benennt Villeroy & Boch seinen Unternehmensbereich Tischkultur in Dining & Lifestyle um. Denn Villeroy & Boch bietet weitaus mehr an als Tischkultur, das Produktportfolio ist vielfältiger geworden. Die Produkte verschönern mittlerweile nicht nur Tisch und Tafel, sondern machen das gesamte Zuhause zu etwas Besonderem. 
Diese Rotweingläser sind viel mehr als Glas – sie sind ein Funken Weihnachtsmagie, die Ihre Festzeit zum Funkeln bringt.
200 ml Inhalt
23,4 cm Höhe
9,6 cm Durchmesser

Stimmungsvolles Weinglas-Set für 2.

Diese edlen Weingläser vereinen festlichen Charme mit elegantem Design: Kristallglas, fein emailliert mit saisonalen, nostalgischen Motiven aus der beliebten Toy’s Delight Kollektion, erzeugt sofort Wärme und ein vertrautes Weihnachtsgefühl. 

Passend zum festlichen Dinner oder Lunch. Ideal zum Verschenken. 

Spülmaschinengeeignet Praktisch für entspannte Festtische.

Mikrowelle – nicht geeignet Für stilvollen Gebrauch gedacht – ohne Erwärmung.

Villeroy & Boch gibt es seit 1748. Mit der Genehmigung von Kaiserin Maria Theresia darf sich die Familie Boch in der Provinz Luxemburg niederlassen und eine Manufaktur gründen. Jean-François Boch kauft 1809 die ehemalige Benediktiner-Abtei in Mettlach an der Saar. In dem Barockbau richtet er eine hoch-moderne, weitgehend mechanisierte Geschirrfabrikation ein. Heute ist der Barockbau, Konzernzentrale von Villeroy & Boch. Im Jahr 1987 beginnt die Zusammenarbeit mit einer der glanzvollsten Designerinnen unserer Zeit, Paloma Picasso. Mit Wirkung zum 01. Januar 2021 benennt Villeroy & Boch seinen Unternehmensbereich Tischkultur in Dining & Lifestyle um. Denn Villeroy & Boch bietet weitaus mehr an als Tischkultur, das Produktportfolio ist vielfältiger geworden. Die Produkte verschönern mittlerweile nicht nur Tisch und Tafel, sondern machen das gesamte Zuhause zu etwas Besonderem. 
Bestellservice
Weitere Produkte aus der Serie können sie gerne online anfragen oder direkt bei uns im Geschäft bestellen.
Wir beraten Sie 
gerne persönlich
Wir beraten Sie 
gerne persönlich
Oder besuchen Sie uns im Geschäft in der Herrengasse 7-9, 8010 Graz

Produktanfrage

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.