410 ml Inhalt
4,6 cm Höhe

Ob gefüllt mit Plätzchen, Lebkuchen, Mandarinen oder einfach als dekoratives Highlight – diese Schale versprüht sofort Weihnachtszauber. Die farbenfrohen Illustrationen erinnern an nostalgische Kinderträume, an funkelnde Lichterketten und den Duft frisch gebackener Kekse.

Warum diese Schale besonders ist:

Festliche Gestaltung mit liebevollen Details – perfekt, um weihnachtliche Stimmung zu verbreiten.
Vielseitig nutzbar – ideal für Gebäck, kleine Leckereien oder als dekorative Bühne für Adventsarrangements. Hochwertiges Porzellan – langlebig, formschön und ein Stück, das Jahr für Jahr Freude schenkt.
Teil einer stimmungsvollen Kollektion – lässt sich wunderbar mit weiteren Toy’s Fantasy Stücken kombinieren.

Diese Schale ist nicht einfach nur Geschirr – sie ist ein kleines Stück Weihnachtsgeschichte für Ihr Zuhause. Ein treuer Begleiter, der jedes Jahr aufs Neue die Festtage verschönert und Erinnerungen weckt.

Nur Handwäsche empfohlen – Um die zauberhaften, farbenfrohen Motive der Schale zu erhalten, ist eine schonende Reinigung per Hand ideal. Das verhindert ein frühzeitiges Verblassen und bewahrt die Detailvielfalt.

Sanfte Reinigung – Nutzen Sie bei der Handwäsche am besten lauwarmes Wasser, mildes Spülmittel und einen weichen Schwamm oder Lappen. So bleiben Farbe und Qualität möglichst lange erhalten.

Villeroy & Boch gibt es seit 1748. Mit der Genehmigung von Kaiserin Maria Theresia darf sich die Familie Boch in der Provinz Luxemburg niederlassen und eine Manufaktur gründen. Jean-François Boch kauft 1809 die ehemalige Benediktiner-Abtei in Mettlach an der Saar. In dem Barockbau richtet er eine hoch-moderne, weitgehend mechanisierte Geschirrfabrikation ein. Heute ist der Barockbau, Konzernzentrale von Villeroy & Boch. Im Jahr 1987 beginnt die Zusammenarbeit mit einer der glanzvollsten Designerinnen unserer Zeit, Paloma Picasso. Mit Wirkung zum 01. Januar 2021 benennt Villeroy & Boch seinen Unternehmensbereich Tischkultur in Dining & Lifestyle um. Denn Villeroy & Boch bietet weitaus mehr an als Tischkultur, das Produktportfolio ist vielfältiger geworden. Die Produkte verschönern mittlerweile nicht nur Tisch und Tafel, sondern machen das gesamte Zuhause zu etwas Besonderem. 
Wie ein liebevoll gehüteter Schatz aus einer verschneiten Weihnachtsstube – die Toy’s Fantasy Schale bringt festliche Freude direkt auf Ihren Tisch. Mit ihrem detailreichen, winterlichen Motiv und der geschwungenen Form lädt sie dazu ein, kostbare Momente in der Adventszeit noch schöner zu gestalten.
410 ml Inhalt
4,6 cm Höhe

Ob gefüllt mit Plätzchen, Lebkuchen, Mandarinen oder einfach als dekoratives Highlight – diese Schale versprüht sofort Weihnachtszauber. Die farbenfrohen Illustrationen erinnern an nostalgische Kinderträume, an funkelnde Lichterketten und den Duft frisch gebackener Kekse.

Warum diese Schale besonders ist:

Festliche Gestaltung mit liebevollen Details – perfekt, um weihnachtliche Stimmung zu verbreiten.
Vielseitig nutzbar – ideal für Gebäck, kleine Leckereien oder als dekorative Bühne für Adventsarrangements. Hochwertiges Porzellan – langlebig, formschön und ein Stück, das Jahr für Jahr Freude schenkt.
Teil einer stimmungsvollen Kollektion – lässt sich wunderbar mit weiteren Toy’s Fantasy Stücken kombinieren.

Diese Schale ist nicht einfach nur Geschirr – sie ist ein kleines Stück Weihnachtsgeschichte für Ihr Zuhause. Ein treuer Begleiter, der jedes Jahr aufs Neue die Festtage verschönert und Erinnerungen weckt.

Nur Handwäsche empfohlen – Um die zauberhaften, farbenfrohen Motive der Schale zu erhalten, ist eine schonende Reinigung per Hand ideal. Das verhindert ein frühzeitiges Verblassen und bewahrt die Detailvielfalt.

Sanfte Reinigung – Nutzen Sie bei der Handwäsche am besten lauwarmes Wasser, mildes Spülmittel und einen weichen Schwamm oder Lappen. So bleiben Farbe und Qualität möglichst lange erhalten.

Villeroy & Boch gibt es seit 1748. Mit der Genehmigung von Kaiserin Maria Theresia darf sich die Familie Boch in der Provinz Luxemburg niederlassen und eine Manufaktur gründen. Jean-François Boch kauft 1809 die ehemalige Benediktiner-Abtei in Mettlach an der Saar. In dem Barockbau richtet er eine hoch-moderne, weitgehend mechanisierte Geschirrfabrikation ein. Heute ist der Barockbau, Konzernzentrale von Villeroy & Boch. Im Jahr 1987 beginnt die Zusammenarbeit mit einer der glanzvollsten Designerinnen unserer Zeit, Paloma Picasso. Mit Wirkung zum 01. Januar 2021 benennt Villeroy & Boch seinen Unternehmensbereich Tischkultur in Dining & Lifestyle um. Denn Villeroy & Boch bietet weitaus mehr an als Tischkultur, das Produktportfolio ist vielfältiger geworden. Die Produkte verschönern mittlerweile nicht nur Tisch und Tafel, sondern machen das gesamte Zuhause zu etwas Besonderem. 
Bestellservice
Weitere Produkte aus der Serie können sie gerne online anfragen oder direkt bei uns im Geschäft bestellen.
Wir beraten Sie 
gerne persönlich
Wir beraten Sie 
gerne persönlich
Oder besuchen Sie uns im Geschäft in der Herrengasse 7-9, 8010 Graz

Produktanfrage

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.