7 cm Höhe

Vier Motive – „Weihnachtspost“, „Kindersingen“, „Weihnachtsessen“ und „Teestunde“ – stammen aus der phantasievollen Feder des dänischen Künstlers Ole Winther, der Geschichten der Weihnachtszeit mit behutsamer Imagination zum Leben bringt. Ergänzt wird die Kollektion durch acht elegante Motive der tschechischen Illustratorin Renáta Fucíková, die Szenen wie „Weihnachtsmarkt“, „Weihnachtsbäckerei“, „Weihnachtsleuchten“ oder „Weihnachtsspiele“ mit warmem Pinselstrich in zarten Farben präsentiert – so entsteht ein visueller Lichterbogen durch Jahre voller festlicher Inspiration.

Es handelt sich um eine streng limitierte Edition – weltweit sind nur 1.500 Sets verfügbar. Schon allein diese Exklusivität macht das Set zum begehrten Sammlerobjekt mit bleibendem emotionellem Wert.

1814 gründete Carlos Magnus Hutschenreuther die erste neuzeitliche private Porzellanfabrik in Bayern. Er legte damit den Grundstein für die gesamte Porzellanindustrie in Nordbayern. Unter Sohn Lorenz Hutschenreuther entwickelte sich eine zweite, in Selb angesiedelte Fabrik. Seit 1919 ziert der Löwe die Hutschenreuther Bodenmarke und ist nach wie vor Zeichen für Qualität und Beständigkeit. Mit dem Erscheinen der ersten Hutschenreuther Weihnachtsglocke von Ole Winther im Jahr 1978 begründet Hutschenreuther seine eigene Sammelwelt. Noch heute sind Weihnachtsglocken früherer Jahrgänge bei Sammlern begehrt. Im Jahr 2000 kommt Hutschenreuther unter das Dach von Rosenthal. Gefertigt werden die Kollektionen in den Werken Rosenthal am Rothbühl in Selb und Thomas am Kulm in Speichersdorf, die zu den weltweit modernsten Produktionsanlagen der Porzellanindustrie zählen. 
Diese exquisite Sonderedition ist eine Hommage an 40 Jahre festliche Porzellankunst und erzählt ihre Geschichte in zwölf kleinen, liebevoll bemalten Minikugeln. Jede Kugel vereint kunstvolle Gestaltung mit winterlicher Stimmung und entführt Sie in vergangene Festtage. Das elegante Set kommt in einem formstabilen, buchartigen Setzkasten, der nicht nur stilvoll präsentiert, sondern auch besonders liebevoll anmutet und sich wunderbar als Geschenk eignet.
7 cm Höhe

Vier Motive – „Weihnachtspost“, „Kindersingen“, „Weihnachtsessen“ und „Teestunde“ – stammen aus der phantasievollen Feder des dänischen Künstlers Ole Winther, der Geschichten der Weihnachtszeit mit behutsamer Imagination zum Leben bringt. Ergänzt wird die Kollektion durch acht elegante Motive der tschechischen Illustratorin Renáta Fucíková, die Szenen wie „Weihnachtsmarkt“, „Weihnachtsbäckerei“, „Weihnachtsleuchten“ oder „Weihnachtsspiele“ mit warmem Pinselstrich in zarten Farben präsentiert – so entsteht ein visueller Lichterbogen durch Jahre voller festlicher Inspiration.

Es handelt sich um eine streng limitierte Edition – weltweit sind nur 1.500 Sets verfügbar. Schon allein diese Exklusivität macht das Set zum begehrten Sammlerobjekt mit bleibendem emotionellem Wert.

1814 gründete Carlos Magnus Hutschenreuther die erste neuzeitliche private Porzellanfabrik in Bayern. Er legte damit den Grundstein für die gesamte Porzellanindustrie in Nordbayern. Unter Sohn Lorenz Hutschenreuther entwickelte sich eine zweite, in Selb angesiedelte Fabrik. Seit 1919 ziert der Löwe die Hutschenreuther Bodenmarke und ist nach wie vor Zeichen für Qualität und Beständigkeit. Mit dem Erscheinen der ersten Hutschenreuther Weihnachtsglocke von Ole Winther im Jahr 1978 begründet Hutschenreuther seine eigene Sammelwelt. Noch heute sind Weihnachtsglocken früherer Jahrgänge bei Sammlern begehrt. Im Jahr 2000 kommt Hutschenreuther unter das Dach von Rosenthal. Gefertigt werden die Kollektionen in den Werken Rosenthal am Rothbühl in Selb und Thomas am Kulm in Speichersdorf, die zu den weltweit modernsten Produktionsanlagen der Porzellanindustrie zählen. 
Bestellservice
Weitere Produkte aus der Serie können sie gerne online anfragen oder direkt bei uns im Geschäft bestellen.
Wir beraten Sie 
gerne persönlich
Wir beraten Sie 
gerne persönlich
Oder besuchen Sie uns im Geschäft in der Herrengasse 7-9, 8010 Graz

Produktanfrage

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.