16 cm Höhe
11,5 cm Durchmesser

Die stimmungsvolle Gestaltung dieser Spieluhr stammt aus der Feder der tschechischen Illustratorin Renáta Fucíková. Ihre Szenen, inspiriert von geselligen Winterbildern – Familien beim Gesellschaftsspiel, Schneemannbauteams oder fröhlich eingewickelte Kinder – schaffen ein harmonisches Zusammenspiel von Kunst, Kindheit und heimeliger Atmosphäre. Die liebevolle Gestaltung macht die Spieluhr zu einem kleinen erzählerischen Kunstwerk.

Als Teil der streng limitierten Sammeledition 2025, die unter dem Thema „Weihnachtsspiele“ steht, ist diese Spieluhr ein besonderes Schmuckstück für Sammler und Festtagsliebhaber. Die Edition umfasst jedes Jahr neue Formen – von Zapfen über Kugel und Stiefel bis hin zur Spieluhr – und lädt dazu ein, eine fortlaufende Kollektion festlicher Erinnerungen zu gestalten.

1814 gründete Carlos Magnus Hutschenreuther die erste neuzeitliche private Porzellanfabrik in Bayern. Er legte damit den Grundstein für die gesamte Porzellanindustrie in Nordbayern. Unter Sohn Lorenz Hutschenreuther entwickelte sich eine zweite, in Selb angesiedelte Fabrik. Seit 1919 ziert der Löwe die Hutschenreuther Bodenmarke und ist nach wie vor Zeichen für Qualität und Beständigkeit. Mit dem Erscheinen der ersten Hutschenreuther Weihnachtsglocke von Ole Winther im Jahr 1978 begründet Hutschenreuther seine eigene Sammelwelt. Noch heute sind Weihnachtsglocken früherer Jahrgänge bei Sammlern begehrt. Im Jahr 2000 kommt Hutschenreuther unter das Dach von Rosenthal. Gefertigt werden die Kollektionen in den Werken Rosenthal am Rothbühl in Selb und Thomas am Kulm in Speichersdorf, die zu den weltweit modernsten Produktionsanlagen der Porzellanindustrie zählen. 

Diese zauberhafte Spieluhr entfaltet eine ganz eigene Magie: Ihr liebevoll gestaltet-glänzendes Erscheinungsbild verzaubert mit jedem Blick und die Melodie „Ihr Kinderlein kommet“ führt direkt in die behagliche Stimmung früherer Festtage. Beim sanften Aufziehen erklingt die Melodie – ein zarter Hauch von Weihnachten zieht durch den Raum und entfaltet Momente der Geborgenheit und Erinnerung.


16 cm Höhe
11,5 cm Durchmesser

Die stimmungsvolle Gestaltung dieser Spieluhr stammt aus der Feder der tschechischen Illustratorin Renáta Fucíková. Ihre Szenen, inspiriert von geselligen Winterbildern – Familien beim Gesellschaftsspiel, Schneemannbauteams oder fröhlich eingewickelte Kinder – schaffen ein harmonisches Zusammenspiel von Kunst, Kindheit und heimeliger Atmosphäre. Die liebevolle Gestaltung macht die Spieluhr zu einem kleinen erzählerischen Kunstwerk.

Als Teil der streng limitierten Sammeledition 2025, die unter dem Thema „Weihnachtsspiele“ steht, ist diese Spieluhr ein besonderes Schmuckstück für Sammler und Festtagsliebhaber. Die Edition umfasst jedes Jahr neue Formen – von Zapfen über Kugel und Stiefel bis hin zur Spieluhr – und lädt dazu ein, eine fortlaufende Kollektion festlicher Erinnerungen zu gestalten.

1814 gründete Carlos Magnus Hutschenreuther die erste neuzeitliche private Porzellanfabrik in Bayern. Er legte damit den Grundstein für die gesamte Porzellanindustrie in Nordbayern. Unter Sohn Lorenz Hutschenreuther entwickelte sich eine zweite, in Selb angesiedelte Fabrik. Seit 1919 ziert der Löwe die Hutschenreuther Bodenmarke und ist nach wie vor Zeichen für Qualität und Beständigkeit. Mit dem Erscheinen der ersten Hutschenreuther Weihnachtsglocke von Ole Winther im Jahr 1978 begründet Hutschenreuther seine eigene Sammelwelt. Noch heute sind Weihnachtsglocken früherer Jahrgänge bei Sammlern begehrt. Im Jahr 2000 kommt Hutschenreuther unter das Dach von Rosenthal. Gefertigt werden die Kollektionen in den Werken Rosenthal am Rothbühl in Selb und Thomas am Kulm in Speichersdorf, die zu den weltweit modernsten Produktionsanlagen der Porzellanindustrie zählen. 
Bestellservice
Weitere Produkte aus der Serie können sie gerne online anfragen oder direkt bei uns im Geschäft bestellen.
Wir beraten Sie 
gerne persönlich
Wir beraten Sie 
gerne persönlich
Oder besuchen Sie uns im Geschäft in der Herrengasse 7-9, 8010 Graz

Produktanfrage

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.