12,3 cm Höhe
9 cm Durchmesser

Die zauberhaften Augenblicke, die sich darin verbergen – Kinder und Familien in fröhlichem Spiel, umgeben von der leisen Freude winterlicher Szenen – stammen aus der Feder der tschechischen Illustratorin Renáta Fucíková. Ihre verspielten, detailreichen Motive verleihen der Spieluhr Poesie und eine unaufdringliche Eleganz – jederzeit bereit, stille Geschichten des Zusammenhalts und der Geborgenheit zu erzählen.

Als Teil der streng limitierten Sammeledition 2025 mit dem Thema „Alle Jahre wieder“, ist diese Spieluhr ein begehrtes Sammlerobjekt. Jahr für Jahr erscheinen neue Designs – von Kugeln bis hin zu Glocken, Zapfen und Stiefeln – die zusammen ein kleines Kapitel festlicher Erinnerung erzählen. Ihre limitierte Auflage macht sie zu einem besonderen Schatz, der nicht nur Dekoration ist, sondern auch Klang, Kunst und Emotionen in sich vereint.

1814 gründete Carlos Magnus Hutschenreuther die erste neuzeitliche private Porzellanfabrik in Bayern. Er legte damit den Grundstein für die gesamte Porzellanindustrie in Nordbayern. Unter Sohn Lorenz Hutschenreuther entwickelte sich eine zweite, in Selb angesiedelte Fabrik. Seit 1919 ziert der Löwe die Hutschenreuther Bodenmarke und ist nach wie vor Zeichen für Qualität und Beständigkeit. Mit dem Erscheinen der ersten Hutschenreuther Weihnachtsglocke von Ole Winther im Jahr 1978 begründet Hutschenreuther seine eigene Sammelwelt. Noch heute sind Weihnachtsglocken früherer Jahrgänge bei Sammlern begehrt. Im Jahr 2000 kommt Hutschenreuther unter das Dach von Rosenthal. Gefertigt werden die Kollektionen in den Werken Rosenthal am Rothbühl in Selb und Thomas am Kulm in Speichersdorf, die zu den weltweit modernsten Produktionsanlagen der Porzellanindustrie zählen. 
Diese bezaubernde Spieluhr ist wie ein zarter Traum aus Porzellan – ein hinreißendes Ensemble, das zueilendes Zarten mit feiner Gestaltung vereint. Die sorgfältige Kombination aus handbemalter Szene und warmem Klang öffnet wie von selbst Türen zum Zauber vergangener Winterabende. Sobald man das Musikwerk aktivieren lässt, erklingt die vertraute Melodie „Alle Jahre wieder“ – ein Klang, der sofort Erinnerungen an gesellige Festtage und gemütliches Beisammensein weckt. 
12,3 cm Höhe
9 cm Durchmesser

Die zauberhaften Augenblicke, die sich darin verbergen – Kinder und Familien in fröhlichem Spiel, umgeben von der leisen Freude winterlicher Szenen – stammen aus der Feder der tschechischen Illustratorin Renáta Fucíková. Ihre verspielten, detailreichen Motive verleihen der Spieluhr Poesie und eine unaufdringliche Eleganz – jederzeit bereit, stille Geschichten des Zusammenhalts und der Geborgenheit zu erzählen.

Als Teil der streng limitierten Sammeledition 2025 mit dem Thema „Alle Jahre wieder“, ist diese Spieluhr ein begehrtes Sammlerobjekt. Jahr für Jahr erscheinen neue Designs – von Kugeln bis hin zu Glocken, Zapfen und Stiefeln – die zusammen ein kleines Kapitel festlicher Erinnerung erzählen. Ihre limitierte Auflage macht sie zu einem besonderen Schatz, der nicht nur Dekoration ist, sondern auch Klang, Kunst und Emotionen in sich vereint.

1814 gründete Carlos Magnus Hutschenreuther die erste neuzeitliche private Porzellanfabrik in Bayern. Er legte damit den Grundstein für die gesamte Porzellanindustrie in Nordbayern. Unter Sohn Lorenz Hutschenreuther entwickelte sich eine zweite, in Selb angesiedelte Fabrik. Seit 1919 ziert der Löwe die Hutschenreuther Bodenmarke und ist nach wie vor Zeichen für Qualität und Beständigkeit. Mit dem Erscheinen der ersten Hutschenreuther Weihnachtsglocke von Ole Winther im Jahr 1978 begründet Hutschenreuther seine eigene Sammelwelt. Noch heute sind Weihnachtsglocken früherer Jahrgänge bei Sammlern begehrt. Im Jahr 2000 kommt Hutschenreuther unter das Dach von Rosenthal. Gefertigt werden die Kollektionen in den Werken Rosenthal am Rothbühl in Selb und Thomas am Kulm in Speichersdorf, die zu den weltweit modernsten Produktionsanlagen der Porzellanindustrie zählen. 
Bestellservice
Weitere Produkte aus der Serie können sie gerne online anfragen oder direkt bei uns im Geschäft bestellen.
Wir beraten Sie 
gerne persönlich
Wir beraten Sie 
gerne persönlich
Oder besuchen Sie uns im Geschäft in der Herrengasse 7-9, 8010 Graz

Produktanfrage

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.