
Vase kugelförmig Flower Minis Weiß
Florale Leichtigkeit in stilvoller Form
Artikel Nr.
2053486
Die kugelförmige Vase aus der Flower Minis Kollektion von Hutschenreuther überzeugt durch ihr ausgewogenes Design und ihre feine Zurückhaltung. Mit ihrer runden Silhouette und der glatt glasierten Oberfläche wirkt sie modern, aber nicht kühl – sie fügt sich harmonisch in verschiedenste Wohnstile ein. Ihr kompakter Aufbau eignet sich besonders für einzelne Blüten oder kleine Blumenarrangements, denen sie einen dezenten Rahmen bietet. Durch ihre schlichte Ausführung ohne Dekor rückt sie die natürliche Schönheit der Blume in den Vordergrund. Diese Vase ist nicht nur ein stilvoller Akzent auf Tisch oder Fensterbrett, sondern auch ein kleines Stück Handwerkskunst aus feinem Porzellan.
Gratis Versand ab 99,00€
Sichere Bezahlung
Schnelle Lieferung
0,19 L
Inhalt
6,9 cm
Höhe
8,1 cm
Durchmesser
Die Vase hat einen Durchmesser von 8,1 cm und ist 6,9 cm hoch. Ihr Volumen beträgt rund 190 ml, wodurch sie ausreichend Platz für kleinere Sträuße oder einzelne Stiele bietet. Sie wurde aus hochwertigem Bone China gefertigt, einem edlen Porzellan mit feiner Struktur und einem angenehm leichten Gewicht von etwa 125 Gramm. Das Material zeichnet sich durch seine glatte Oberfläche, hohe Lichtdurchlässigkeit und eine edel glänzende Glasur aus. Das Design ist ganz bewusst reduziert gehalten: Die kugelige Form wirkt weich und geschlossen, während die schlichte Öffnung eine ruhige Formensprache unterstützt. Aufgrund der klaren Ausführung in reinem Weiß lässt sich die Vase sowohl mit farbenfrohen als auch mit dezenten Blumen kombinieren und kann als Einzelstück ebenso wie in einem Vasen-Ensemble eingesetzt werden.
Um die feine Glasur langfristig zu erhalten, wird eine schonende Reinigung von Hand empfohlen. Ein weicher Schwamm und lauwarmes Wasser reichen aus, um eventuelle Rückstände zu entfernen. Verwenden Sie möglichst kein Scheuermittel, da dieses die Oberfläche beschädigen könnte. Nach dem Spülen sollte die Vase vorsichtig mit einem fusselfreien Tuch getrocknet werden. Achten Sie bei der Handhabung auf einen sicheren Stand, um Stöße zu vermeiden. Das hochwertige Porzellan reagiert sensibel auf starke Temperaturwechsel, daher sollten Sie auf abrupte Hitze- oder Kälteeinwirkungen verzichten. Wenn Sie frische Blumen darin arrangieren, empfiehlt es sich, das Wasser täglich zu wechseln und die Vase regelmäßig auszuspülen, um Ablagerungen zu vermeiden.
1814 gründete Carlos Magnus Hutschenreuther die erste neuzeitliche private Porzellanfabrik in Bayern. Er legte damit den Grundstein für die gesamte Porzellanindustrie in Nordbayern. Unter Sohn Lorenz Hutschenreuther entwickelte sich eine zweite, in Selb angesiedelte Fabrik. Seit 1919 ziert der Löwe die Hutschenreuther Bodenmarke und ist nach wie vor Zeichen für Qualität und Beständigkeit. Mit dem Erscheinen der ersten Hutschenreuther Weihnachtsglocke von Ole Winther im Jahr 1978 begründet Hutschenreuther seine eigene Sammelwelt. Noch heute sind Weihnachtsglocken früherer Jahrgänge bei Sammlern begehrt. Im Jahr 2000 kommt Hutschenreuther unter das Dach von Rosenthal. Gefertigt werden die Kollektionen in den Werken Rosenthal am Rothbühl in Selb und Thomas am Kulm in Speichersdorf, die zu den weltweit modernsten Produktionsanlagen der Porzellanindustrie zählen.
Die kugelförmige Vase aus der Flower Minis Kollektion von Hutschenreuther überzeugt durch ihr ausgewogenes Design und ihre feine Zurückhaltung. Mit ihrer runden Silhouette und der glatt glasierten Oberfläche wirkt sie modern, aber nicht kühl – sie fügt sich harmonisch in verschiedenste Wohnstile ein. Ihr kompakter Aufbau eignet sich besonders für einzelne Blüten oder kleine Blumenarrangements, denen sie einen dezenten Rahmen bietet. Durch ihre schlichte Ausführung ohne Dekor rückt sie die natürliche Schönheit der Blume in den Vordergrund. Diese Vase ist nicht nur ein stilvoller Akzent auf Tisch oder Fensterbrett, sondern auch ein kleines Stück Handwerkskunst aus feinem Porzellan.
0,19 L
Inhalt
6,9 cm
Höhe
8,1 cm
Durchmesser
Die Vase hat einen Durchmesser von 8,1 cm und ist 6,9 cm hoch. Ihr Volumen beträgt rund 190 ml, wodurch sie ausreichend Platz für kleinere Sträuße oder einzelne Stiele bietet. Sie wurde aus hochwertigem Bone China gefertigt, einem edlen Porzellan mit feiner Struktur und einem angenehm leichten Gewicht von etwa 125 Gramm. Das Material zeichnet sich durch seine glatte Oberfläche, hohe Lichtdurchlässigkeit und eine edel glänzende Glasur aus. Das Design ist ganz bewusst reduziert gehalten: Die kugelige Form wirkt weich und geschlossen, während die schlichte Öffnung eine ruhige Formensprache unterstützt. Aufgrund der klaren Ausführung in reinem Weiß lässt sich die Vase sowohl mit farbenfrohen als auch mit dezenten Blumen kombinieren und kann als Einzelstück ebenso wie in einem Vasen-Ensemble eingesetzt werden.
Um die feine Glasur langfristig zu erhalten, wird eine schonende Reinigung von Hand empfohlen. Ein weicher Schwamm und lauwarmes Wasser reichen aus, um eventuelle Rückstände zu entfernen. Verwenden Sie möglichst kein Scheuermittel, da dieses die Oberfläche beschädigen könnte. Nach dem Spülen sollte die Vase vorsichtig mit einem fusselfreien Tuch getrocknet werden. Achten Sie bei der Handhabung auf einen sicheren Stand, um Stöße zu vermeiden. Das hochwertige Porzellan reagiert sensibel auf starke Temperaturwechsel, daher sollten Sie auf abrupte Hitze- oder Kälteeinwirkungen verzichten. Wenn Sie frische Blumen darin arrangieren, empfiehlt es sich, das Wasser täglich zu wechseln und die Vase regelmäßig auszuspülen, um Ablagerungen zu vermeiden.
1814 gründete Carlos Magnus Hutschenreuther die erste neuzeitliche private Porzellanfabrik in Bayern. Er legte damit den Grundstein für die gesamte Porzellanindustrie in Nordbayern. Unter Sohn Lorenz Hutschenreuther entwickelte sich eine zweite, in Selb angesiedelte Fabrik. Seit 1919 ziert der Löwe die Hutschenreuther Bodenmarke und ist nach wie vor Zeichen für Qualität und Beständigkeit. Mit dem Erscheinen der ersten Hutschenreuther Weihnachtsglocke von Ole Winther im Jahr 1978 begründet Hutschenreuther seine eigene Sammelwelt. Noch heute sind Weihnachtsglocken früherer Jahrgänge bei Sammlern begehrt. Im Jahr 2000 kommt Hutschenreuther unter das Dach von Rosenthal. Gefertigt werden die Kollektionen in den Werken Rosenthal am Rothbühl in Selb und Thomas am Kulm in Speichersdorf, die zu den weltweit modernsten Produktionsanlagen der Porzellanindustrie zählen.
Bestellservice
Weitere Produkte aus der Serie können sie gerne online anfragen oder direkt bei uns im Geschäft bestellen.

Wir beraten Sie
gerne persönlich
Oder besuchen Sie uns im Geschäft in der Herrengasse 7-9, 8010 Graz