0,14 L Inhalt
9,7 cm Höhe
5,70 cm Durchmesser
Die Vase ist etwa 9,7 cm hoch und misst im Durchmesser ungefähr 5,7 cm. Sie besteht aus edlem Bone China, das durch seine glatte Oberfläche, helle Farbe und zarte Transparenz überzeugt. Mit einem Fassungsvermögen von ca. 140 ml eignet sie sich hervorragend für eine einzelne Blütenstiel oder einen kleinen Blumenstrauß . Das Dekor zeigt feine Wiesenranken mit zarten Blättern und Blüten – ein naturverbundenes Motiv, das dezent in die Glasur eingebrannt wurde, um dauerhafte Farbbeständigkeit zu gewährleisten. Die konische Form mit leicht ausgestelltem Rand ermöglicht ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Stabilität und stilvoller Ästhetik.
Bitte reinigen Sie die Vase vorzugsweise per Hand und verwenden Sie dabei lauwarmes Wasser sowie mildes Spülmittel. Vermeiden Sie scheuernde Reinigungsmittel oder harte Schwämme, um die Glasur und das Dekor nicht zu beschädigen. Nachdem Sie die Vase gereinigt haben, trocknen Sie sie sorgfältig mit einem weichen Tuch, damit keine Wasserflecken entstehen. Stellen Sie die Vase stets vorsichtig ab und schützen Sie sie vor Stößen sowie abrupten Temperaturwechseln, da Bone China empfindlich auf starke Hitze- oder Kalteschocks reagieren kann. Wenn Sie frische Blumen arrangieren, empfehlen wir, das Wasser täglich zu wechseln und die Innenfläche hin und wieder gründlich zu reinigen, um sie hygienisch und glänzend zu halten.
1814 gründete Carlos Magnus Hutschenreuther die erste neuzeitliche private Porzellanfabrik in Bayern. Er legte damit den Grundstein für die gesamte Porzellanindustrie in Nordbayern. Unter Sohn Lorenz Hutschenreuther entwickelte sich eine zweite, in Selb angesiedelte Fabrik. Seit 1919 ziert der Löwe die Hutschenreuther Bodenmarke und ist nach wie vor Zeichen für Qualität und Beständigkeit. Mit dem Erscheinen der ersten Hutschenreuther Weihnachtsglocke von Ole Winther im Jahr 1978 begründet Hutschenreuther seine eigene Sammelwelt. Noch heute sind Weihnachtsglocken früherer Jahrgänge bei Sammlern begehrt. Im Jahr 2000 kommt Hutschenreuther unter das Dach von Rosenthal. Gefertigt werden die Kollektionen in den Werken Rosenthal am Rothbühl in Selb und Thomas am Kulm in Speichersdorf, die zu den weltweit modernsten Produktionsanlagen der Porzellanindustrie zählen. 
Die schlanke Vase Wiesenrispe aus der Flower Minis-Kollektion von Hutschenreuther wirkt gleichzeitig zart und präsent. In ihrem feinen Bone China-Gehäuse spiegelt sich die Eleganz naturgetreuer Wiesenranken, die mit Pastellfarben und leichtem Schwung für frühlingshafte Stimmung sorgen. Durch ihre reduzierte Form passt sie sich mühelos verschiedenen Wohnstilen an und setzt kleine Blumenarrangements mit unaufdringlicher Raffinesse in Szene. Ob als liebenswerter Blickfang auf dem Nachttisch, der Fensterbank oder dem Esstisch – diese Vase ergänzt jeden Raum mit stilvoller Zurückhaltung und sanftem Charme.
0,14 L Inhalt
9,7 cm Höhe
5,70 cm Durchmesser
Die Vase ist etwa 9,7 cm hoch und misst im Durchmesser ungefähr 5,7 cm. Sie besteht aus edlem Bone China, das durch seine glatte Oberfläche, helle Farbe und zarte Transparenz überzeugt. Mit einem Fassungsvermögen von ca. 140 ml eignet sie sich hervorragend für eine einzelne Blütenstiel oder einen kleinen Blumenstrauß . Das Dekor zeigt feine Wiesenranken mit zarten Blättern und Blüten – ein naturverbundenes Motiv, das dezent in die Glasur eingebrannt wurde, um dauerhafte Farbbeständigkeit zu gewährleisten. Die konische Form mit leicht ausgestelltem Rand ermöglicht ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Stabilität und stilvoller Ästhetik.
Bitte reinigen Sie die Vase vorzugsweise per Hand und verwenden Sie dabei lauwarmes Wasser sowie mildes Spülmittel. Vermeiden Sie scheuernde Reinigungsmittel oder harte Schwämme, um die Glasur und das Dekor nicht zu beschädigen. Nachdem Sie die Vase gereinigt haben, trocknen Sie sie sorgfältig mit einem weichen Tuch, damit keine Wasserflecken entstehen. Stellen Sie die Vase stets vorsichtig ab und schützen Sie sie vor Stößen sowie abrupten Temperaturwechseln, da Bone China empfindlich auf starke Hitze- oder Kalteschocks reagieren kann. Wenn Sie frische Blumen arrangieren, empfehlen wir, das Wasser täglich zu wechseln und die Innenfläche hin und wieder gründlich zu reinigen, um sie hygienisch und glänzend zu halten.
1814 gründete Carlos Magnus Hutschenreuther die erste neuzeitliche private Porzellanfabrik in Bayern. Er legte damit den Grundstein für die gesamte Porzellanindustrie in Nordbayern. Unter Sohn Lorenz Hutschenreuther entwickelte sich eine zweite, in Selb angesiedelte Fabrik. Seit 1919 ziert der Löwe die Hutschenreuther Bodenmarke und ist nach wie vor Zeichen für Qualität und Beständigkeit. Mit dem Erscheinen der ersten Hutschenreuther Weihnachtsglocke von Ole Winther im Jahr 1978 begründet Hutschenreuther seine eigene Sammelwelt. Noch heute sind Weihnachtsglocken früherer Jahrgänge bei Sammlern begehrt. Im Jahr 2000 kommt Hutschenreuther unter das Dach von Rosenthal. Gefertigt werden die Kollektionen in den Werken Rosenthal am Rothbühl in Selb und Thomas am Kulm in Speichersdorf, die zu den weltweit modernsten Produktionsanlagen der Porzellanindustrie zählen. 
Bestellservice
Weitere Produkte aus der Serie können sie gerne online anfragen oder direkt bei uns im Geschäft bestellen.
Wir beraten Sie 
gerne persönlich
Wir beraten Sie 
gerne persönlich
Oder besuchen Sie uns im Geschäft in der Herrengasse 7-9, 8010 Graz

Produktanfrage

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.