0,100 L Inhalt
4,6 cm Höhe
7 cm Durchmesser
Die Kollektion Rosenthal „Sonetto“ lässt sich mit dem musikalischen Fluss und der poetischen Kraft eines italienischen Sonetts vergleichen. Inspiriert von organischen und floralen Formen, verbindet sie in harmonischer Weise Porzellan mit Steinzeug und Glas, um auf dem gedeckten Tisch eine neue Erlebniswelt zu schaffen. Die Variante „Oro“ setzt auf zurückhaltende goldene Linien auf reinem Weiß und macht so luxuriöse Akzente, ohne überladen zu wirken. Wer sich für Sonetto Oro entscheidet, schafft nicht nur einen gedeckten Tisch, sondern ein Gesamterlebnis, bei dem Schönheit, Handwerkskunst und Alltagstauglichkeit zusammenfinden.

Damit Sie lange Freude an Ihrem Teller haben, empfiehlt es sich, einige bewährte Pflegehinweise zu beachten. Porzellan ist robust, dennoch lassen sich Pracht und Glanz durch einen sorgfältigen Umgang besser erhalten. 

Grundsätzlich ist der Teller spülmaschinengeeignet, was im Alltag Komfort bietet. Dennoch tut es dem goldenen Dekor gut, wenn Sie insbesondere bei stark dekorierten Rändern gelegentlich zur Handwäsche mit einem milden Spülmittel greifen und ein weiches Tuch verwenden. Vermeiden Sie schnelle Temperaturwechsel – heiß aus dem Ofen direkt auf eine kalte Fläche stellen oder umgekehrt – um Spannungen im Material und Risse zu verhindern. Bei den goldenen Schmuckdetails empfiehlt sich zudem der Verzicht auf scheuernde Reinigungsmittel oder aggressive Schwämme. So bleibt der Glanz erhalten und das Porzellan zeigt sich auch nach häufigem Gebrauch in herausragender Qualität.

Heute wie zur Gründung vor mehr als 140 Jahren entwickelt Rosenthal Porzellanprodukte und Interior Kollektionen für Endverbraucher wie auch für Profis der anspruchsvollen Gastronomie und Hotellerie, die durch Form, Funktion, Qualität und Handwerkskunst bestehen, die ein Stück Kulturgut made in Germany sind und durch beständige Innovationskraft und Kreativität überzeugen. Gefertigt werden die Kollektionen in den Werken Rosenthal am Rothbühl in Selb und Thomas am Kulm in Speichersdorf, die zu den weltweit modernsten Produktionsanlagen der Porzellanindustrie zählen und dank zukunftsträchtiger Investitionen nachhaltig und ressourcenschonend produzieren. 
Die Espresso-Obertasse aus der Kollektion „Sonetto Oro“ von Rosenthal macht aus Ihrem kurzen Kaffee-Moment einen kleinen Genuss-Ritual. Gefertigt aus feinstem Porzellan und mit einem edlen goldenen Dekorrand versehen, strahlt sie Stil und Eleganz aus – ganz gleich, ob im Alltag oder bei besonderen Gelegenheiten. Diese Tasse öffnet Raum für bewusstes Genießen: der intensive Espresso in Verbindung mit einer durchdachten Formgebung – eine Kombination, die nicht nur den Geschmack, sondern auch die Atmosphäre hebt.
0,100 L Inhalt
4,6 cm Höhe
7 cm Durchmesser
Die Kollektion Rosenthal „Sonetto“ lässt sich mit dem musikalischen Fluss und der poetischen Kraft eines italienischen Sonetts vergleichen. Inspiriert von organischen und floralen Formen, verbindet sie in harmonischer Weise Porzellan mit Steinzeug und Glas, um auf dem gedeckten Tisch eine neue Erlebniswelt zu schaffen. Die Variante „Oro“ setzt auf zurückhaltende goldene Linien auf reinem Weiß und macht so luxuriöse Akzente, ohne überladen zu wirken. Wer sich für Sonetto Oro entscheidet, schafft nicht nur einen gedeckten Tisch, sondern ein Gesamterlebnis, bei dem Schönheit, Handwerkskunst und Alltagstauglichkeit zusammenfinden.

Damit Sie lange Freude an Ihrem Teller haben, empfiehlt es sich, einige bewährte Pflegehinweise zu beachten. Porzellan ist robust, dennoch lassen sich Pracht und Glanz durch einen sorgfältigen Umgang besser erhalten. 

Grundsätzlich ist der Teller spülmaschinengeeignet, was im Alltag Komfort bietet. Dennoch tut es dem goldenen Dekor gut, wenn Sie insbesondere bei stark dekorierten Rändern gelegentlich zur Handwäsche mit einem milden Spülmittel greifen und ein weiches Tuch verwenden. Vermeiden Sie schnelle Temperaturwechsel – heiß aus dem Ofen direkt auf eine kalte Fläche stellen oder umgekehrt – um Spannungen im Material und Risse zu verhindern. Bei den goldenen Schmuckdetails empfiehlt sich zudem der Verzicht auf scheuernde Reinigungsmittel oder aggressive Schwämme. So bleibt der Glanz erhalten und das Porzellan zeigt sich auch nach häufigem Gebrauch in herausragender Qualität.

Heute wie zur Gründung vor mehr als 140 Jahren entwickelt Rosenthal Porzellanprodukte und Interior Kollektionen für Endverbraucher wie auch für Profis der anspruchsvollen Gastronomie und Hotellerie, die durch Form, Funktion, Qualität und Handwerkskunst bestehen, die ein Stück Kulturgut made in Germany sind und durch beständige Innovationskraft und Kreativität überzeugen. Gefertigt werden die Kollektionen in den Werken Rosenthal am Rothbühl in Selb und Thomas am Kulm in Speichersdorf, die zu den weltweit modernsten Produktionsanlagen der Porzellanindustrie zählen und dank zukunftsträchtiger Investitionen nachhaltig und ressourcenschonend produzieren. 
Bestellservice
Weitere Produkte aus der Serie können sie gerne online anfragen oder direkt bei uns im Geschäft bestellen.
Wir beraten Sie 
gerne persönlich
Wir beraten Sie 
gerne persönlich
Oder besuchen Sie uns im Geschäft in der Herrengasse 7-9, 8010 Graz

Produktanfrage

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.